Johanna, Meike, Annett, Katrin und Melanie sorgen dafür, dass du dich die ganze Zeit rundum wohl fühlst. Alina kümmert sich um alle technischen Fragen. Du wirst jeden Abend und auch sonst bei Bedarf die Gelegenheit haben, mit Martina, deiner pädagogischen Betreuerin in der EMMA-Gruppe, zu sprechen.

Hi, ich bin Johanna Schmoll-Banse, 28-Jahre alt, Sängerin, Vocalcoach und Chorleiterin. Außerdem organisiere ich Events im „Chaméleon“ Lohne, wo Musik und Kreativität zuhause sind. Musik ist für mich nicht nur Beruf, sondern pure Leidenschaft – und das teile ich seit Jahren auch bei den Frauenmusiktge und dem EMMA MädchenMusikCamp. 

Ich liebe es, mit Sängerinnen, Musikerinnen und kreativen Köpfen zusammen neue Sounds zu entwickeln und etwas Einzigartiges auf die Beine zu stellen. In  meiner HipHop-Band stehe ich nicht nur für coole Beats und starke Texte, sondern auch für Teamgeist, Spaß und eine gute Portion Power!

Johanna Schmoll-Banse

Annett Becker-Edert begann während ihres Musikstudiums (Jazz-Rock-Pop an der Hochschule für Musik und Theater Hannover) bereits als Dozentin für Mädchenbands bei der LAG Rock zu arbeiten. Seit mehr als 25 Jahren ist sie Instrumentallehrerin für Saxophon und Querflöte, Bandcoach, Bigband-Leiterin und Dozentin bei verschiedenen Workshops. Als Musikerin spielt sie vor allem Salsa bei „BremaVista“, ein Kinder-Jazz-Programm mit „Fabelhaft“ und bei verschiedenen Bremer Projekten. Vor zehn Jahren hat sie die künstlerische Leitung des Jazzfest Delmenhorst übernommen.

Annett Becker-Edert

Meike Koester’s erstes Instrument war das Schlagzeug und ist immer eine heimliche Liebe geblieben. Auch, als sie als Teenagerin begann, eigene Songs auf der Gitarre zu schreiben, für die sie alle Instrumente als Demoversion selbst einspielte. Inzwischen hat sie fünf Alben mit ihrer Band herausgebracht (das aktuelle wurde für den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ nominiert) und einige hundert Konzerte gespielt. Ihre Erfahrung gibt sie gerne an ihre Teilnehmerinnen weiter. Mit ihrer warmherzigen, kompetenten und humorvollen Art gelingt es ihr, alle Teilnehmerinnen von ihrem jeweiligen Kenntnisstand abzuholen und die Gruppe als Ganzes mit Spaß nach vorne zu bringen.

 

Meike Koester

Tasteninstrumentalistin. Spielte in verschiedenen Rock/Pop-Formationen sowohl live als auch im Studio. Seit vielen Jahren gibt sie neben ihrer Unterrichtstätigkeit an Klavier und Keyboards auch Bandunterricht in Schulen. Zusätzlich begleitet sie die Chöre „Fein Weib und Gesang“ und „Le Pop-Core“ am Klavier. Sie ist Musikerin des Ensembles „La Cumpaneia“ für das sie sowohl spielt als auch komponiert. 

Melanie Mehring

Katrin Remmert studierte am Institut für Musik Osnabrück Instrumentalpädagogik, Rock/Pop und Jazz. Seitdem ist sie als Gitarristin bundesweit live unterwegs, dabei spielte sie u.a. bei: „Harald Schmidt Show Band“, „Wetten Dass…“, Udo Jürgens, Uriah Heep, Beth Hart, Joan Armatrading etc.

Neben der Konzerttätigkeit ist sie eine leidenschaftliche Gitarren- und Basslehrerin u.a. in ihrer renommierten Musikschule „Musikhof Melle“, Landesmusikakademien in Niedersachsen, Hessen und NRW sowie anderen Musikschulen.

2017 wurde ihr E-Gitarrenschüler zum besten Nachwuchsgitarristen Deutschlands bei „Jugend musiziert“ gewählt.

„Ich freue mich immer wieder, gemeinsam mit meinen Schüler*innen das Instrument weiter zu erforschen und sich gegenseitig zu inspirieren.“

Katrin Remmert

Technik und Kunst: Selbstständig vorwiegend als Technikerin hinter den Bühnen unterwegs, aber auch im Hintergrund als Initiatorin und Organisatorin quer durch die Kulturlandschaft mit Veranstaltungstechnik, Konzept Entwicklung und Ihrer Kunst unterwegs.

Als gelernte Fachkraft für Veranstaltungstechnik betreut sie ein Kulturzentrum und hilft diesem, durch ihre Erfahrungen aus der Branche, bei der Strukturentwicklung, neben dem als Hauptprojekt arbeitet sie bei Konzerten als Licht oder Tontechnikerin. Mit ihrer Kunst, verziert Sie die Haut ihre Kunden mit Tätowierungen wo viele verschiedenste kulturelle Einflüsse sich wiederfinden.

Alina Plustwik

Martina hat eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht und anschließend ihre Leidenschaft für Sozialarbeit durch ein Studium an der HAWK in Hildesheim vertieft. Doch ihre Reise endet nicht bei Theorie und Fachwissen – die Kultur ist ein fester Bestandteil ihres Lebens. Neben der Arbeit mit vielen unterschiedlichen Menschen hat sie jahrelang selbst auf der Theaterbühne gestanden. Dabei hat sie nicht nur selbst gespielt, sondern auch Gruppen angeleitet und Stücke produziert. Dies tiefe Verbindung zur Kultur bringt sie in ihre Arbeit ein und gibt ihr die nötige Energie, um auch im Berufsalltag mit Jugendlichen richtig durchzustarten. 

Tipps gegen Lampenfieber, ein netter Plausch beim Spaziergang oder abwechslungsreiche Gruppenaktionen zum Abend – Martina ist offen für alles was ihr braucht und euch beschäftigt! Mit Humor und jeder Menge Energie freut sie sich, euch in dieser spannenden Zeit zu begleiten.  

Martina Nölting

Sozialpädagogische Betreuung

Interesse geweckt?

Dann klicken Sie doch gleich auf den Button um zur Anmeldung zugelangen.