Aktuelle Informationen
Das MädchenMusikCamp EMMA wird unter Berücksichtigung der aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus durchgeführt.
EMMA kommt wieder mit den Frauenmusiktagen zusammen!
Niedersachsens MädchenMusikCamp EMMA findet in 2022 zum siebten Mal statt.
Vom 10. – 14.8.2022 wollen wir mit dir eine wundervolle musikalische Zeit im Jugendgästehaus Harz in Osterode verbringen.
Du kannst dich für eine von mehreren Bands oder den Technik-Kurs für Anfängerinnen entscheiden: Die Bands sind nach Kenntnisstand eingeteilt. In der Anfängerinnenband kannst du dich ausprobieren, auch wenn du noch kein Instrument spielst oder erst sehr kurz dabei bist. Die anderen Bands sind für Mädchen, die schon ein Instrument spielen und endlich mal in einer Band singen und spielen möchten.
Während der gesamten Zeit wird eine Sozialpädagogin für dich und die anderen Teilnehmerinnen da sein.
EMMA ist für musikinteressierte Mädchen von 12 bis 18 Jahren.
Bandangebote 2022
Meike Koester: Singer-Songwriter-Rock-Pop, FMT und EMMA Mixing-Band
Kenntnisse: 0 - 2
Aktuelle Hits oder auch mal Klassiker, auf Deutsch oder Englisch, für Frauen und „EMMAs“: dies ist die Band für Musikerinnen, die Spaß an Songs mit Pop-, Rock- oder Country-Einflüssen haben.
Du verfügst idealerweise über mindestens Grundkenntnisse oder auch schon etwas fortgeschrittenere musikalische Fähigkeiten im Gesang oder an deinem Instrument. Gemeinsam mit eurer Dozentin Meike Koester arrangiert ihr die Musik für eure Bandbesetzung und lasst die Songs ordentlich grooven!
Johanna Schmoll: 90s Girls Power, FMT und EMMA Mixing-Band
Kenntnisse: 1 - 4
Hey, „I tell you what I want, what I really really want. I want you to... „join my band! Dieses Jahr biete ich eine „90s Girls Power“- Band an. Von den Spice Girls bis Britney Spears oder Christina Aguilera ist alles möglich. Bringt die 90er Songs mit, die euch tanzen lassen.
Wir werden ausschließlich Songs von weiblichen Künstlerinnen der 90er Jahre einstudieren. Alle Instrumente sind willkommen. Ich freue mich auf euch. Get this party started!
Frauke Wessel: Rock/Pop/Jazz
Kenntnisse: 2 – 4
Ich freue mich als Dozentin für alle üblichen Bandinstrumente und insbesondere für die Bläserinnen bei EMMA mit dabei zu sein. Solltest du ein eigenes Stück haben, versuchen wir dieses mit reinzunehmen. Ich habe große Lust an groovig funkigen Bläsersätzen und wünsche mir Soli gerne von dir und allen anderen Teilnehmerinnen.
Wir werden am Sound und der Präsentation arbeiten und lassen ausreichend Raum für individuelle Experimente. Lasst uns zusammen an den Stücken feilen und schrauben. Hauptsache ist, dass wir Spaß haben!
Katrin Remmert: Experimenteller Pop
Kenntnisse: 3 – 5
Du kennst dich schon etwas mit deinem Instrument aus und hast Lust es mal richtig krachen zu lassen? Dann bist du genau an der richtigen Adresse!
Ich habe drei bekannte, einfach spielbare Popsongs als Vehikel für deine Ideen. Die Stücke könnten aber ganz anders als in der Vorlage interpretiert werden: vielleicht willst du z.B. lieber einen eigenen Text ausdenken, eine Strophe rappen, ein typisches Rockstück unerwartet mit Blockflöten spielen und darauf wie eine Operndiva trällern? Deine Spiel- und Experimentierfreude ist gefragt, damit ihr als Band eine klasse Show hinlegt!
Alle Instrumente sind ausdrücklich eingeladen! Wenn du noch ein absurdes Spielzeug herumliegen hast, unbedingt mitbringen! Ich werde auch ein paar Effektpedale für die Sängerinnen beisteuern.
Veranstalterin
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rock in Niedersachsen e.V. fördert die Popularmusik im Land Niedersachsen und unterstützt den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit mit und zwischen den örtlichen Einrichtungen. Die LAG Rock ist ein Zusammenschluss örtlicher Musikinitiativen, kommunaler Einrichtungen wie Jugend- und Kulturzentren oder Musikschulen sowie von Veranstalter*innen und Privatpersonen.
Regelmäßig initiiert die LAG Rock Pilotprojekte im Land Niedersachsen und erforscht innovative Wege im Bereich Popularmusik. Die LAG Rock ermöglicht eine niedrigschwellige kulturelle Teilhabe für alle Generationen und übernimmt damit gesellschaftliche Verantwortung. Die LAG Rock steht für Toleranz, Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Vielfalt. Sie fördert unabhängig von Kultur (Ethnie), Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung und Religion.
Ablaufplan
Für die ganze Tabelle bitte das Telefon im Querformat halten
Uhrzeit | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
07:30 – 09:00 | Frühstück | ||||
09:00 – 09:30 | Warm up | Warm up | Warm up | Warm up | |
09:30 – 10:00 | Bandarbeit Part 1 | Crashkurs | Bandarbeit Part 6 | Feedback Bandarbeit Parallel: Aufräumen, Abbau | |
10:00 – 10:30 | |||||
10:30 – 11:00 | Bandarbeit Part 3 | Feedback EMMA-Gruppe | |||
11:00 – 11:30 | Vorbereitung Fem. Drum Parade | Gemeinsamer Abschluss | |||
11:30 – 12:00 | Female Drum Parade | Abreise | |||
12:00 – 12:30 | |||||
12:30 – 13:00 | Mittagessen | ||||
13:00 – 13:30 | |||||
13:30 – 14:00 | Mittagspause | ||||
14:00 – 14:30 | |||||
14:30 – 15:00 | Feuerwehrstunde | Feuerwehrstunde | Plenum | ||
15:00 – 15:30 | Bandarbeit Part 2 | Bandarbeit Part 4 / parallel Stellprobe | Bandarbeit Part 7 | ||
15:30 – 16:00 | |||||
16:00 – 16:30 | |||||
16:30 – 17:00 | Anreise und Check in | ||||
17:00 – 17:30 | Die EMMA-Gruppe trifft sich, Vorstellungsrunde | Konzertvorbereitung | |||
17:30 – 18:00 | |||||
18:00 – 18:30 | Zeit zum freien Proben Bläserinnen üben für Female Drum Parade | Abendessen | |||
18:30 – 19:00 | Abendessen | ||||
19:00 – 19:30 | Konzertvorbereitung / Einsingen | ||||
19:30 – 20:00 | Begrüßung | Workshop gegen Lampenfieber parallel: freie Session | Bandarbeit Part 5 / Stellprobe | ||
20:00 – 20:30 | Warm up mit allen | Abschlusskonzert aller Teilnehmer*innen für Freund*innen und Verwandte | |||
20:30 – 21:00 | Technikeinweisung/ Einweisung neue Teilnehmerinnen | ||||
21:00 – 21:30 | angeleitete Session | ||||
21:30 – 22:00 | EMMA-Gruppe nach Bedarf | ||||
22:00 – 22:30 | |||||
22:30 – 23:00 | freie Session | ||||
23:00 – 23:30 | freie Session | Abbau | |||
23:30 – 00:00 | Party |
Broschüre als Download
Lade Dir hier unsere Broschüre mit allen Informationen als PDF herunter.
Das MädchenMusikCamp EMMA ist ein Projekt des

im Rahmen von

gefördert durch


Die Bündnispartner*innen sind
Die Bündnispartner*innen sind die LAG Rock in Niedersachsen, der Stadtjugendring Alfeld und Rock und Kultur am Harz.



Kontakt
LAG Rock in Niedersachsen e.V.
Lisanne Köhle
Emil-Meyer-Straße 28
30165 Hannover
Fon: 0511 – 35 16 09
Mail: koehle@lagrock.de

Vera Lüdeck und Lisanne Köhle
Veranstaltungsort
Jugendgästehaus Harz in Osterode
Scheerenberger Straße 34
37520 Osterode am Harz
Telefon: +49 (0) 5522 5595
Übernachtungen und Verpflegung
Jugendgästehaus Harz in Osterode
Scheerenberger Straße 34
37520 Osterode am Harz
Telefon: +49 (0) 5522 5595
jgh.harz@osterode.de
www.jugendgaestehaus-osterode.de